Stop Starting – Start Finishing

Die Kanban Methode – warum sich Kanban Training lohnt

Kanban ist eine Management-Methode, um Veränderungen evolutionär zu gestalten.

Kanban ist eine Management-Methode, um Veränderungen evolutionär zu gestalten. Genauer bedeutet das, dass Kanban nicht darauf setzt, Änderungen auf einen Schlag einzuführen, wie wir es zum Beispiel von der Einführung von Frameworks wie Scrum oder SAFe kennen. Folglich ist diese Art der revolutionären Veränderung mit vielen Trainings vorab verbunden.

Im Gegensatz dazu folgt Kanban dem Ansatz, ein existierendes System (zur Erstellung eines Produkts, Erfüllung einer Dienstleistung, etc.) schrittweise zu verändern, um es so stetig zu verbessern.

Nicht nur das: Unterwegs lernen die am System beteiligten Personen, diese Art der Änderung selbst anzuwenden, so dass ein sich selbst verbesserndes Gesamtsystem entsteht.

Am Ende stehen Systeme und ein Unternehmen, über die ich deutlich mehr weiß. Ich weiß dann, was sie leisten können. Und in Folge dessen, welche Zusagen ich meinen Kundinnen gegenüber tätigen kann, und wie ich diese Zusagen auch einhalte. Sowohl zuverlässig, als auch flexibel. Und ja, auch agil. Auf Basis objektiver Messungen, statt auf dem Bauchgefühl der Mitarbeitenden, die im Zuge der Umsetzung ebenfalls entlastet werden.

Ich biete von der Kanban University akkreditiertes, zertifiziertes Training, um Expertinnen und Experten in Ihrem Unternehmen auszubilden. Das bedeutet, die Mitarbeitenden lernen, kontinuierliche Veränderung so zu treiben, dass sie keine großen Widerstände verursacht, sondern sich bereits nach kurzer Zeit so natürlich anfühlt. So als wäre sie schon immer üblich gewesen.

Wenn das für dich interessant sein sollte, biete ich folgende Trainings biete ich in-house auf Deutsch und auf Englisch an:

[KSD] Kanban System Design Training – Kanban Systeme entwerfen

Designe Kanban Systeme und erlerne die Grundlagen der Kanban Methode.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN

Designe Kanban Systeme und erlerne die Grundlagen der Kanban Methode.

Kanban beginnt mit der Entwicklung und Visualisierung eines gemeinsamen Verständnisses der aktuellen Arbeitsweise. Zuerst sehen wir uns an, wie die Dinge funktionieren und wo es Quellen der Unzufriedenheit gibt. Dann werden darauf basierend Verbesserungspotentiale identifiziert und gehoben. Schritt für Schritt.

Der Kurs Kanban System Design vermittelt die Grundlagen der Kanban Methode. Er führt die Teilnehmenden durch den Prozess, wie sich ein System so verstehen lässt, so dass basierend auf diesem Verständnis ein geeignetes Kanban-System entworfen werden kann, das ihren Bedürfnissen entspricht.

Die Kernkonzepte der Kanban Methode versetzen die Teilnehmenden in die Lage, ein Kanban-System so zu entwerfen und zu implementieren, so dass die Sichtbarkeit, Kommunikation und Zusammenarbeit im Team unmittelbar verbessert werden. Dabei ist auch Respekt für bestehende Abläufe und Rollen zentral.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN


[KSI] Kanban Systems Improvement Training – Kanban Systeme verbessern

Manage und skaliere mehrere verbundene Kanban Systeme und verbessere eure Delivery.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN

Manage und skaliere mehrere verbundene Kanban Systeme und verbessere eure Delivery.

Du hast im Kanban System Design Training gelernt, die Grundlagen der Kanban Methode anzuwenden und ein Kanban System zu designen. Darauf basierend ist der nächste sinnvolle Schritt auf deiner Reise das Skalieren mehrerer verbundener Systeme.

Im Kurs Kanban Systems Improvement lernst du, wie du mehrere Systeme mit der Hilfe von Metriken und evolutionärer Veränderung managen und optimieren kannst, so dass sich die Lieferfähigkeit des Gesamtsystems signifikant verbessert.

In jedem workflow-basierten System sind Quellen von Verzögerungen, Schwankungen und Engpässe identifizierbar. Damit diese besser genutzt werden, lernst du in diesem Training, diese Herausforderungen proaktiv zu erkennen und Techniken anzuwenden, um den Arbeitsfluss zu verbessern oder zu glätten, damit ihr zuverlässiger liefern könnt.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN

[KDI] Kanban for Design and Innovation Training – Kanban Systeme versorgen

Manage und skaliere mehrere verbundene Kanban Systeme und verbessere eure Discovery.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN

Manage und skaliere mehrere verbundene Kanban Systeme und verbessere eure Discovery.

Du hast im Kanban System Design Training gelernt, die Grundlagen der Kanban Methode anzuwenden und ein Kanban System zu designen. Darauf basierend ist der nächste Schritt auf deiner Reise das Skalieren mehrerer verbundener Systeme.

Im Kurs Kanban Systems Improvement lernst du, wie du mehrere Systeme mit der Hilfe von Metriken und evolutionärer Veränderung managen und optimieren kannst, so dass sich die verfügbaren umsetzbaren Optionen erhöhen und eine flexiblere Reaktion auf Kundenwünsche und Marktveränderungen möglich ist.

In jedem workflow-basierten System sind Quellen von Verzögerungen, Schwankungen und Engpässe identifizierbar. Damit diese besser genutzt werden, lernst du in diesem Training, diese Herausforderungen proaktiv zu erkennen und Techniken anzuwenden, um den Arbeitsfluss zu verbessern oder zu glätten. Ziel ist es, diese Techniken so einzusetzen, dass ihr zuverlässiger reagieren könnt, falls sich die Rahmenbedingungen ändern.

In-house · 2 Tage on site, alternativ 4 halbe Tage online · 3 – 12 TN

KSI/KDI Kanban-Kombi-Training

Kombiniere die Trainings Kanban Systems Improvement und Kanban for Design and Innovation und spare so einen ganzen Trainingstag ein!

In-house · 3 Tage on site, alternativ 6 halbe Tage online · 3 – 12 TN

Kombiniere die Trainings Kanban Systems Improvement und Kanban for Design and Innovation und spare so einen ganzen Trainingstag ein!

Die Trainings Kanban Systems Improvement und Kanban for Design and Innovation haben inhaltliche Überschneidungen. Um das für dich zu nutzen, kombiniere beide Trainings und spare unterm Strich Zeit und Geld.

In-house · 3 Tage on site, alternativ 6 halbe Tage online · 3 – 12 TN

Nicht das richtige dabei? Dann kontaktiere mich für eine individuelle Beratung!